Community-Hub im Fokus – Rückblick auf die Konzeptionstage von rpi-virtuell und FOERBICO

Wie gelingt digitale Vernetzung in der religiösen Bildungsarbeit? rpi-virtuell und FOERBICO arbeiten gemeinsam an einem Community-Hub, der Austausch, offene Bildungspraktiken und technische Innovation verbindet. Ein Rückblick auf die Konzeptionstage im März und April 2025 zeigt erste Ansätze, Herausforderungen und Ideen – von KI-gestützter Unterrichtsplanung über Qualitätskriterien bis hin zu Metadatenstandards und Community-Arbeit.

24. April 2025 · Gina Buchwald-Chassée
Greg Elson (Gemeinschaftswerk evangelische Publizistik) und Jörg Lohrer (Comenius-Institut) mit Schriftzug 'We are open' - Screenshot Zoom-Videokonferenz)

Religionsbezogene Bildung und evangelische Publizistik - Auf dem Weg zu einem offenen Netzwerk als neue Ermöglichungsstruktur

Wie könnte ein evangelisches Labor aussehen, das dezentrale digitale Infrastrukturen für Bildung und Publizistik ermöglicht? Ein exploratives Gespräch zwischen Greg Elson (GEP) und Jörg Lohrer (Comenius-Institut) eröffnet Möglichkeitsräume und skizziert das Potenzial vernetzter Zukunft im protestantischen Bildungsraum.

15. April 2025 · Jörg Lohrer, Greg Elson
Das FOERBICO & rpi-virtuell Team

Konzeptionstag von rpi-virtuell & FOERBICO: Gemeinsam neue Wege im religiösen Bildungsbereich gestalten

Wie können wir verschiedene Bildungsakteure aus dem Religionsbereich zusammenbringen und niedrigschwellige Zugänge für die Zusammenarbeit schaffen, ohne den Plattformdschungel zu vergrößern? Dazu kamen die Teams von rpi-virtuell und FOERBICO zu einem Konzeptionstag in der Goethe-Universität in Frankfurt zusammen, um sich intensiv mit der strategischen Weiterentwicklung ihrer digitalen Angebote zur Stärkung religiöser Bildung auseinanderzusetzen. Neben der Verhältnisbestimmung zwischen den beiden Teams und der Entwicklung einer gemeinsamen Vision lag der Fokus auf den Fragen, wie wir bedarfsgerechte Vernetzungs- und Unterstützungsangebote für Bildungsakteure im religionspädagogischen Bereich schaffen können. Wie der Tag lief und zu welchen Ergebnissen wir gekommen sind, erfahrt ihr im Blogbeitrag!

9. Dezember 2024 · Gina Buchwald-Chassée
#OERcamp 2024 in Essen vom 18. bis 20. November

OERcamp & OER-Festival 2024 in Essen

Vom 18. bis 20. November 2024 verwandelte sich Essen in das Zentrum für Open Educational Resources (OER) und Open Educational Practices (OEP) 🚀 Mit dem OERcamp und OER-Festival fand eine Veranstaltung voller Inspiration, Austausch und Vernetzung für die Bildungscommunity statt 🤝💡Gina vom FOERBICO-Team war mit dabei und gibt euch hier einige Einblicke!

2. Dezember 2024 · Gina Buchwald-Chassée

Austausch mit digiLL_COM zum Thema "Community Building"

Am 29. Oktober 2024 kamen Laura, Gina und Phillip vom FOERBICO-Team mit Joana, Lea, Rüya und Matthias von digiLL_COM für ein Online-Treffen zusammen, um das Thema “Community Building” im Kontext von OER (Open Educational Resources) zu diskutieren und Erfahrungen auszutauschen.

31. Oktober 2024 · Gina Buchwald-Chassée