Ist die Bibel eigentlich Open?

Laura und Phillip vom FOERBICO Team gehen der Frage nach, ob das meist verkaufte Buch der Welt, die Bibel, eigentlich für Open Educational Resourses anwendbar ist.

12. November 2024 · Laura Mößle, Phillip Angelina
Creative Commons as Youtube logo

Sind YouTube-Videos OER-fähig?

YouTube trägt durch die Upload-Möglichkeit für alle und somit massenhaft frei zugänglich angebotenem Wissen zu einer „Kultur des Teilens“ bei, wie sie OER- und OEP-Strategien anstreben. Doch sind YouTube-Videos OER-fähig? Auf diese Frage gibt es eine klare Antwort: Jein! Dieses Jein wird in dem Beitrag konkretisiert und differenziert.

15. September 2024 · Manfred Pirner

SDG-Logos und #OER: Wie darf ich sie verwenden?

Dieser Beitrag untersucht, wie man die SDG-Logos kreativ in OER einbinden kann, hinterfragt dabei das Urheberrecht und experimentiert mit einer freieren Nutzung der Symbole zur Förderung globaler Bildung.

9. August 2024 · Jörg Lohrer, Gina Buchwald-Chassée, Laura Mößle, Phillip Angelina