Ein Informationspost über unsere Tagung im Februar 2026.

26. September 2025 · Phillip Angelina

Über Infrastrukturen, Communities und digitale Bildungsräume - Einblicke in das Gespräch mit Prof. Michael Kerres

Am 8. Oktober traf Laura aus dem FOERBICO Team Prof. Michael Kerres vom Learning Lab zum Austausch über digitale Transformation in der Bildung. Im Mittelpunkt standen Fragen zu Open Educational Practices, zu Infrastrukturen sowie zum informellen Lernen außerhalb formaler Bildungsinstitutionen.

15. Oktober 2025 · Laura Mößle

Instagram als Lernort: Luther als Influencer

Was wäre, wenn Luther Instagram gehabt hätte? Der Beitrag verbindet Reformation, Medienkompetenz und Kreativität – und zeigt, wie Jugendliche heute Haltung zeigen können: analog, digital, reformatorisch.

13. Oktober 2025 · Lara Gotthard, Corinna Ullmann

Theologie trifft TikTok: Wie Memes eine neue Stimme für Glaubensfragen schaffen

Tanzvideos, Rezepte, Comedy – und jetzt auch Theologie? An der Universität Vechta wird ausprobiert, wie sich akademisch-theologische Inhalte auf TikTok kreativ und humorvoll vermitteln lassen. Memes spielen dabei eine Schlüsselrolle – sie sind nicht nur Unterhaltung, sondern auch didaktisches Werkzeug.

6. Oktober 2025 · Gina Buchwald-Chassée, Corinna Ullmann, Jonas Breuer
Plattform-Inseln, ChatGPT

Edufeed: Dezentral. Offen. Interoperabel.

Wir haben mit Edufeed die Idee einer dezentralen, auf dem Nostr-Protokoll basierenden OER-Infrastruktur erfolgreich gepitcht, die mit drei Prototypen für Onboarding, Kollaboration und Kommunikation Offenheit, Interoperabilität und digitale Souveränität im Bildungsbereich stärkt. Was es mit Edufeed auf sich hat und mehr über die Prototypen erfahrt ihr in unserem Blobeitrag.

1. Oktober 2025 · Gina Buchwald-Chassée